- '
Bautzen Rathaus
- '
Spremberg Rathaus
- '
Schloss Branitz bei Cottbus
- '
Cottbus Spremberger Turm
- '
Cottbus Theater
- '
Lübbenau An der Kirche
- '
Lübben Markt
- '
Schlepzig im Unterspreewald
- '
Beeskow Markt und Stadtkirche St. Marien
- '
Groß Rietz Schloss
- '
Fürstenwalde Rathaus und Dom
- '
Spreenhagen Gasthaus Paesch
- '
Erkner Ev. Kirche
- '
B-Friedrichshagen Christophoruskirche
- '
B-OSW Christuskirche 1
- '
B-OSW Kaisersteg
- '
B-OSW Peter Behrens Fernsehwerk
- '
B-Friedrichshain: Stralau Dorfkirche
- '
B-Mitte: Museumsinsel vom Zeughaus
- '
B-Tiergarten: Schloss Bellevue
- '
B-Moabit: Erlöserkirche
- '
B-Charlottenburg: Schloss
Kolorierte Karte der Spree mit Signets der Sehenswürdigkeiten (Originalgröße 220×100cm), 16 – 20 Skizzen der Städte
Die Spree prägt die Stadt Berlin. Wer Berlin denkt, hat die Spree im Blick! Die Quelle der Spree befindet sich in der sächsischen Oberlausitz. Durch Bautzen, das sächsische Nürnberg, windet sich der Fluss nach Norden, erreicht die Braunkohlentagebaue, Cottbus und den Spreewald. Die abrupte Wendung nach Westen zielt nach Berlin und Spandau zur Havel. Am „grünen Strand der Spree“ werden Geschichte und Geschichten lebendig. Das Porträt der Flusslandschaft (Originalgröße 2,50×1,00m) führt uns mit seinen Federzeichnungen durch Städte und Dörfer, zu Schlössern, Kirchen und Sehenswürdigkeiten, die seit 1990 eine „Verjüngungskur“ erhalten haben.