Türkei
Die Türkei gehört zu den Ländern, die weltweit den größten Schatz der antiken Welt erhalten haben. Das ist wahrscheinlich auch dem Desinteresse zu danken, das die dortigen Völker ihm später entgegenbrachten. Insbesondere die West- und die Südküste der Türkei waren in altgriechischer, hellenistischer und römischer Zeit Regionen von höchster wirtschaftlicher und kultureller Aktivität.
Studienreisen führten Ludwig Krause vom “alten” Troja entlang der Westküste (Pergamon, Izmir, Milet) bis nach Pamukkale und Antalya. Die Landschaften und Städte spiegeln den Wechsel der Geschichte eindrucksvoll wider. Die geistigen Wurzeln, Künste und Bautechniken Europas sind dort zu finden, aber auch die rasanten Veränderungen durch den Islam und seine Weltsichten.
Die Skizzen aus den Jahren 2012 und 2013 widmen sich vor allem dem Erscheinungsbild historischer und neuzeitlicher Räume und Einzelobjekte.