• Stadtporträts
  • Landschaften
  • Perspektiven
  • Drucke
  • Ausstellungen
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Stadtporträts
  • Städte in Brandenburg
  • Storkow
 
rex_media
  • 'Kirche von West
Bilder auf der Karte zeigen

Storkow in der Mark Brandenburg

Die Stadt Storkow  - 1209 erstmals urkundlich erwähnt - ist älter als Berlin und Frankfurt an der Oder und gehörte als Stadt der Lausitz damals zum Hause Wettin. Unter dem Schutz der gleichnamigen Burg bildete sich eine kleine Stadt mit Marktrecht. Heute gehören weitere 13 Ortsteile zur Stadt und bieten 9000 Einwohnern Heimat. Die Nähe zu Berlin und die Lage in wald- und seenreicher Umgebung bilden ein Potenzial auch für die Wochenend- und die Ferienerholung und den Tourismus. Der historische Ortskern und die zahlreichen Dorfanger spiegeln die typische brandenburgische Siedlungsstruktur im Kleinen wider.

Storkow gehört zur Arbeitsgemeinschaft der "Städte mit historischen Stadtkernen" in Brandenburg. Die seit 1991 intensiv betriebene Stadterneuerung wurde planerisch, gestalterisch und organisatorisch von der ews Stadtsanierungsgesellschaft mbH betreut. Im Oktober 2015 erfolgte der förmliche "Abschluss der Sanierungsmaßnahme Innenstadt Storkow". Sie gab Anlass zu einem Stadtfest, auf dem eine umfangreiche Infobroschüre sowie das von Ludwig Krause/Stadtfalter erstellte Poster (Format A2) vorgestellt wurden.
Broschüre und Poster sind in der Stadtverwaltung Storkow erhältlich: Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig, Rudolf-Breitscheid-Straße 74, 15859 Storkow, E-Mail: bauamt@storkow.de; www.storkow.de


  • => Potsdam
  • => Luckenwalde
  • => Beeskow
  • => Kyritz
Stadtfalter c/o Ludwig Krause
Albrechtstr 14
10117 Berlin
Telefon : 030/2814907
Fax : 030/28473881
E-Mail : info(at)stadtfalter.de
  • About
  • Kunden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap